Radtour durch die Toskana

Unvergessliche Gravelbike Rundfahrt
durch die malerische Toskana mit den
schönsten Sehenswürdigkeiten:

Pisa, Florence, Siena, d‘Orcia,
Follonica, Livorno und mehr!

Mit dem Gravelbike durch die Toskana

Liebe Radsportfreunde,

im letzten Jahr bin ich ganz allein mit meinem Gravelbike 1.100 Kilometer von zu Hause bis nach Venedig gefahren. Dieses Jahr habe ich meine Tour von Venedig aus fortgesetzt und bin 1.400km alleine bis nach Süditalien gefahren. Diese Fahrt war ein absolutes Erlebnis.

Dabei hat mich die Toskana am meisten beeindruckt. Die typischen Motive, die man aus Bildern kennt, habe ich genauso vorgefunden, wie man sie sich vorstellt. Ich hatte zunächst gedacht, diese Bilder seien von Profis gemacht und nachbearbeitet, aber ich wurde eines Besseren belehrt. Die Toskana ist wirklich so malerisch, wie man es sich vorstellt.

Meine ausführliche Vorbereitung und Recherche haben sich absolut gelohnt. Ich habe großartige Sehenswürdigkeiten entdeckt und Orte sowie Landschaften gesehen, die man vielleicht sonst nicht finden würde – es sei denn, man verfügt über Insiderwissen und beschäftigt sich intensiv mit der Region. Diese Erfahrungen haben mich dazu inspiriert, die Toskana erneut zu bereisen.

Geführte Gravelbike-Tour 2025

Deshalb habe ich mich entschieden, eine geführte Gravelbike-Tour durch die Toskana anzubieten. In Anlehnung an unsere früheren Alpenüberquerungen möchte ich auch diesmal eine unvergessliche Tour organisieren. Wir werden nach Pisa fliegen, von wo aus unsere Reise beginnt. Geplant ist eine Rundfahrt durch die schönsten Landschaften, Sehenswürdigkeiten und versteckten Ecken der Toskana. Die Route führt uns von Pisa über Florenz, Siena, Monteroni d`Arbia, Querico d`Orcia, Monticchiello, San Gimignano und Lucca und weitere bezaubernde Orte, bis wir schließlich wieder nach Pisa zurückkehren.

Die Reise dauert insgesamt eine Woche, wobei ein An- und ein Abreisetag eingeplant sind. Die eigentliche Rundfahrt erstreckt sich über fünf Tage, in denen wir etwa 531 Kilometer zurücklegen und 5.460 Höhenmeter bewältigen werden. Unterwegs werden wir viele Pausen einlegen, um die Schönheit der Landschaften in Ruhe genießen und fotografieren zu können – ohne Zeitdruck und Stress. Unser Ziel ist es, die Fahrt trotz der körperlichen Anstrengung voll und ganz zu genießen.

Übernachten werden wir in den bestmöglichen Hotels entlang der Strecke, um die Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Gruppe wird aus maximal 15 Teilnehmern bestehen, und ich werde als Tourguide dafür sorgen, dass wir als Team eine wunderbare Zeit in der Toskana erleben.

Geführte Gravelbike-Tour 2025

Falls du Interesse hast, kannst du dich jetzt schon für die Tour anmelden! Weiterführende Informationen findest du unten. 

Ich freue mich auf deine Antwort und hoffe, dass du dabei bist. Schon jetzt freue ich mich auf unsere großartige Gravelbike-Tour nächstes Jahr in der Toskana!

Bernhard Münz

Wichtige Infos auf einen Blick

Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit wird im Text die männliche Form verwendet, alle Geschlechter sind gleichermaßen gemeint.

Wir fahren mit Gravelbikes, da einige Strecken für Rennräder ungeeignet sind. Die Fahrräder werden vorab gecheckt, jedoch ist Wartung nicht inbegriffen. Die Fahrräder müssen in einwandfreiem Zustand sein.

Wir folgen der schönsten geplanten Route und nehmen uns Zeit für Fotostopps und die Landschaft. Sperrungen können Umwege erfordern, wodurch die Strecke länger werden kann.

Ja, unser Serviceguide Christoph Münz fährt ein Begleitfahrzeug, das Fahrräder, Gepäck und Verpflegung transportiert. Es gibt auch Platz für bis zu 2 Personen bei Pannen oder anderen Problemen.

Wir fahren in einer Gruppe ohne Wettkampf. Am Berg fährt jeder sein Tempo, und wir warten oben aufeinander. Die Geschwindigkeit ist moderat, ohne Stress.

Rücksicht und gegenseitige Motivation sind zentral. Bei Pannen helfen wir als Team. Schwächere Fahrer positionieren sich im vorderen Drittel der Gruppe.

Teilnehmer sollten ab Januar 2025 mindestens 1.000 Trainingskilometer zurücklegen. Dazu gibt es einen Trainingsplan und gemeinsame, freiwillige Trainingsfahrten.

Helmpflicht besteht für die gesamte Tour. Fahrräder müssen mit Front- und Rücklicht ausgestattet sein. Wir fahren hintereinander oder in Zweierreihen und halten uns an die Verkehrsregeln.

Alle Hotels sind sorgfältig ausgewählt und zählen zu den besten der jeweiligen Region.

– Tag 1: Flug um 08:15 Uhr ab Frankfurt nach Pisa, Transfer ins Hotel, Stadtrundfahrt, gemeinsames Abendessen und Tour-Einweisung.
– Tag 2: Start um 07:45 Uhr. Von Pisa über Pontedera, Empoli zum Dom in Florenz. Weiter nach Spedaletto. Strecke: 116 km, 700 Höhenmeter.
– Tag 3: Fahrt über Sambuca, La Piazza nach Siena. Ankunft in Monteroni d’Arbia. Strecke: 78,5 km, 1.220 Höhenmeter.
– Tag 4: Über Nebenstraßen nach Buonconvento, weiter über Torrenieri und Montichello nach San Quirico d’Orcia. Strecke: 69,2 km, 1.180 Höhenmeter.
– Tag 5: Traumfoto vor dem Frühstück, danach weiter durch die Toskana über Poggio Bianco nach San Gimignano. Eis bei Gelateria Dondoli. Strecke: 97,1 km, 1.480 Höhenmeter.
– Tag 6: Fahrt nach Lucca, über Castelfiorentino und Altopascio zurück nach Pisa. Strecke: 106 km, 410 Höhenmeter.
– Tag 7: Freizeit, Abflug um 18:20 Uhr nach Frankfurt, Ankunft um 19:55 Uhr.

  • Teilnahme in einer kleinen Gruppe (max. 16 Personen)
  • Trainingsfahrten und -plan
  • Fahrradtransport Montabaur–Pisa
  • Täglicher Gepäcktransport
  • Tägliche Verpflegungspausen
  • Sightseeing in Pisa
  • Pokal, Urkunde und Gruppenfoto
  • Fahrradtrikot Toskanatour 2025
  • Hotelübernachtung mit Frühstück
  • Hochwertiger Videofilm der Tour

– Doppelzimmer: 1.599€ pro Person (nur 5 Zimmer verfügbar)
– Einzelzimmer: 1.999€ pro Person (nur 6 Zimmer verfügbar)

Nicht enthalten:
– Fahrrad-Diebstahlversicherung
– Flugticket (über Wiedtal Reisebüro, Sascha Boosen, Telefon: 02638-6341)  
Stand September 2024: 255,53€ – Flugpreise schwanken täglich, frühzeitige Buchung empfohlen.

Wichtig:
Der Transfer vom Flughafen Pisa zum Hotel und zurück ist nur für Teilnehmer inklusive, die das Flugticket über das Wiedtal Reisebüro buchen. Abendessen sowie weitere Ausgaben in Hotels oder Restaurants sind nicht im Preis enthalten und müssen vor Ort selbst bezahlt werden.

Anmeldung

Melde dich hier für die Toskana Tour 2025 an!

Interesse?

Fülle das Formular unten aus, und wir melden uns bei dir!